" Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück " (Laozi)

Sei still wie ein Mäuschen,

pass auf wie ein Luchs,
sei fleißig wie ein Bienchen,
dann wirst Du schlau wie ein Fuchs.
Quelle: Sprüche zur Einschulung | Briefeguru
http://www.briefeguru.de/
Sei still wie ein Mäuschen,
pass auf wie ein Luchs,
sei fleißig wie ein Bienchen,
dann wirst Du schlau wie ein Fuchs.
Quelle: Sprüche zur Einschulung | Briefeguru
http://www.briefeguru.de/


Weitere Infos hier

Beschreibung der Grundschule

Wir sind auf dem Weg zur offenen Ganztagsschule! Mehr Informationen erhalten Sie in folgender PowerPoint-Präsentation, die Herr Krystek (Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Schleswig-Holstein) auch auf dem Gesamtelternabend am 08.06.2017 vorstellte:

PPP Offene Ganztagsschule


Unsere Schule beschreibt man am besten wie folgt:

  • zweizügige Grundschule in ländlicher Umgebung
  • weitläufiges Schulgelände mit Sporthalle, Volleyballfeld, Spielgeräten und Schulgarten, vielfältiges Pausenangebot
  • ab 1. August 2005 Verlässliche Grundschule
  • intensive Förderung, z.T. Doppelbesetzung in den Klassenstufen 1, 2, 3 und 4 und durch Sternenstunden 
  • langjährige Erfahrung im Englischunterricht in Klasse 3 und 4
  • Schwimmunterricht in Klasse 4 von Herbst- bis Osterferien
  • Einsatz von Computern und Convertibles im Unterricht, Computerraum mit 10 Plätzen
  • Teilnahme an Präventionsmaßnahmen wie "Klasse 2000"
  • aktives Schulleben (Schulfeste, Projekttage, Sport- und Musikveranstaltungen, zahlreiche außerschulische Unterrichtsgänge)
  • intensive und konstruktive Zusammenarbeit mit der Elternschaft
  • engagierter Schulträger
  • aktiver, engagierter Schulverein
  • Betreute Grundschule e.V. von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr
  • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen

Lernkonzept unserer Schule (download)
Schulordnung unserer Schule (download)
 

Kinder brauchen ihren festen Schulrhythmus, darum ...

 

... haben wir beschlossen unseren Vormittag zu rhythmisieren. Der Unterricht findet nun wie folgt statt:

1. Stunde: 07.45 Uhr - 08.30 Uhr
2.
Stunde: 08.35 Uhr - 09.20 Uhr

Frühstückspause bis 09.35 Uhr in den Klassen
09.35 Uhr - 09.55 Uhr große Pause

3. Stunde: 09.55 Uhr - 10.40 Uhr
4. Stunde: 10.45 Uhr - 11.30 Uhr

Große Pause von 11.30 Uhr - 11.45 Uhr

5. Stunde: 11.45 Uhr - 12.30 Uhr
6. Stunde: 12.35 Uhr - 13.20 Uhr