" Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück " (Laozi)

Sei still wie ein Mäuschen,

pass auf wie ein Luchs,
sei fleißig wie ein Bienchen,
dann wirst Du schlau wie ein Fuchs.
Quelle: Sprüche zur Einschulung | Briefeguru
http://www.briefeguru.de/
Sei still wie ein Mäuschen,
pass auf wie ein Luchs,
sei fleißig wie ein Bienchen,
dann wirst Du schlau wie ein Fuchs.
Quelle: Sprüche zur Einschulung | Briefeguru
http://www.briefeguru.de/


Weitere Infos hier

Klasse 4b

Ausflug auf den Köllner Hof 24.09.2021

Am Freitag, den 24.09.2021 haben wir einen Ausflug auf den benachbarten Köllner Hof gemacht. Um viertel vor 9 sind wir losgewandert. Nach der Begrüßung und einer kurzen Snackpause im Gewächshaus ging es in den Hofladen. Dort haben wir eine Menge zu Obst und Gemüse gelernt. In Gruppen mussten wir bestimmte Sorten finden und in einen Einkaufswagen legen. Im Gewächshaus durften wir Tomaten ernten und essen. Mit dem Anhänger eines Traktors ging es aufs Feld. Wir haben Karotten gezogen und Maiskolben geernet. Diesen durften wir dann, zurück im Gewächshaus, gekocht mit Butter und Salz essen. Zum Schluss verteilten wir noch das geerntete Gemüse und jeder konnte eine Tüte mitnehmen. Nach einem Besuch bei den Hühnern und auf der Schaukel wanderten wir zurück zur Schule. Es war ein toller Ausflug!

Fußgängerführerschein 15.01.2020

Huch, ein Polizist in unserer Klasse? Was war denn da passiert? Auf jeden Fall nichts Schlimmes :-) Herr Wegner erklärte uns erst einmal, woran wir denn einen echten Polizisten überhaupt erkennen können. Das war manchmal sehr witzig. Dann ging es um das sichere Überqueren einer Fahrbahn. Unser aufgefrischtes Wissen testen wir dann gleich an der Köllner Chaussee. Zu Zweit haben wir gezeigt, dass wir die Devise Stehen - Sehen - dann Gehen immer genau beachten. Schließlich zeigte Herr Wegner uns noch, dass Polizisten den Verkehr anhalten dürfen und dass dann für alle Verkehrsteilnehmer nur noch das gilt, was der Polizist zeigt. Eine Hausaufgabe gab es auch noch: Wir sollten eine Polizisten und eine Ampel malen. Wenn wir unser Kunstwerk morgen abgeben, bekommen wir dafür unseren Fußgängerführerschein. Vielen Dank an Herrn Wegner für die lehrreiche und spaßige Stunde!

Einblick in unseren Unterricht

Die ersten Wochen Schule sind vergangen und wir als Bärenklasse haben uns mittlerweile richtig gut kennengelernt. Im Erzählkreis berichten wir uns täglich, was wir alles erlebt haben. Frau Klein freut sich sehr darüber, wie viel wir schon gelernt haben. In Deutsch können wir bereits einige Buchstaben lesen und schreiben. Uns machen besonders die Kunststunden Spaß.

Heute haben wir uns schon ein wenig auf das Halloween Fest eingestimmt. Dazu haben wir im Deutschunterricht ein gruseliges Buch gelesen und ein Halloween Lesespiel gespielt. Zuvor haben wir fleißig Kastanien gesammelt und damit in Kunst diese tollen Spinnen gebastelt. Einige von uns haben ihrer Spinne auch ein Netz mit einem Faden gebastelt, an der sie entlang krabbeln kann. Gruselig oder? ;)

 

Im Sachunterricht haben wir alles über Bohnen gelernt: Was brauchen sie zum Wachsen? Wie heißen die einzelnen Teile der Bohnenpflanze? Nun haben wir Jeder unsere eigene Bohne eingepflanzt. Zudem haben wir das Märchen von Hans und der Bohnenranke gelesen und wir haben sogar Bohnen in Gips eingerührt. Ob sie wirklich den Gips sprengen können? Wir sind schon ganz gespannt.